Staryj Bychow
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stáryj-Býchow — (Bychow), Kreisstadt im russ. Gouv. Mohilew, am Dnjepr und an der Eisenbahn Witebsk Shlobin, zur Zeit der Polenherrschaft eine der stärksten Festungen Weißrußlands, seit 1772 zu Rußland gehörig, jetzt ein armer Ort mit (1900) 6951 Einwohnern … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bychow — Bychow, Stadt, s. Staryj Bychow … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bychow — Bychow, Staryj B. (d.i. Alt B.), Kreisstadt im russ. Gouv. Mogilew, am Dnjepr, 6951 E … Kleines Konversations-Lexikon
Dnjepr — (bei den Alten Borysthenes, türk. Usu und Usy, tatarisch Exi, im 4. Jahrh. Danapris, im 16. Lussem genannt), nach der Donau der größte Strom des Schwarzen Meeres und nach der Wolga der beträchtlichste Fluß des europäischen Rußland, entspringt,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mohiléw [1] — Mohiléw (russ. Mogiléw), Gouvernement im westlichen Rußland, grenzt im N. an das Gouv. Witebsk, im O. an Smolensk, im SO. und S. an Tschernigow, im W. an Minsk und umfaßt 48,047 qkm (872.6 QM.). Das Land besteht im N. aus einem Plateau, das bis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gouvernement Mogiljow — Wappen Karte aus 1821 (Russisch Polnisch) Das Gouvernement Mogiljow (russisch … Deutsch Wikipedia